b oder p? Regeln und Beispiele (2025)

  • Start
  • Grundschule
  • GS - Rechtschreibung
  • 1 b oder p?
  • 2 Regeln, Beispiele
  • 3 b oder p Übung
  • 4 b oder p Übung
  • 5 b oder p Übung
  • 6 b oder p Übung
  • 7 b oder p Übung
  • 8 b oder p Übung
  • 9 b oder p Übung
  • 10 b oder p Übung
  • 11 b oder p Übung
  • 12 b oder p Rätsel
  • 13 bp Arbeitsblätter

nächste Übung

  • b oder p? Nomen verlängern
  • b oder p? Adjektive verlängern
  • b oder p? Verben verlängern
  • Übungen zu b oder p

Wann schreibt man b oder p?

Es gibt ein paar Buchstaben im Deutschen, die sich ähnlich anhören. B und p am Wortende, das ist ganz einfach. Oft weiß man nicht genau, wie man b und p am Wortende schreiben muss. Hier findest du die einfache Lösung, mit der du die Endungen b und p am Wortende richtig schreibst.

Wie verlängert man Nomen bei b und p?

Verlängere ein Nomen, um b oder p am Ende des Wortes zu hören.Du kannst das Nomen verlängern, indem du die Mehrzahl (Plural) bildest. Beispiel: Korb - Körbe.

Bei dem Nomen Stopp mit dem Plural Stopps klappt das nicht. Du hörst trotz Verlängerung das p nicht. Dann kannst du einen Trick anwenden: Wandle das Nomen, wenn möglich, in ein Verb (Tuwort) um. Beispiel: Stopp - stoppen.

-Bilde den Plural (Mehrzahl), um das Nomen zu verlängern. Beispiele: Sieb, Siebe. Dann hörst du b oder p genau.
-Bilde, wenn möglich, ein Verb aus dem Nomen. Beispiel: Tipp - tippen.

Wie verlängert man Adjektive bei b und p?

Sprichst du das Wort gelb aus, kannst du nicht hören, ob ein b oder ein p gesprochen wird. Das Adjektiv gelb besteht aus einer Silbe. Verlängerst du das Adjektiv, dann sprichst du 2 Silben. Beispiel: gelb (eine Silbe) - gel-be (zwei Silben). Bei der zweiten Silbe hörst du das b genau.

- Adjektive kannst du verlängern, indem du das Adjektiv vor ein Nomen setzt: gelb - eine gelbe Blume.

Wie verlängert man Verben bei b und p?

Steht bei einem Verb ein b oder ein p am Wortende, dann setze das Verb in diewir-Form. Beispiele: er hebt - wir heben, sie lebt - wir leben.

Bilde bei Verben die wir-Form, um b und p zu unterscheiden. Beispiel: er klebt - wir kleben.

Regeln und Beispiele für b oder p

b oder p? Regeln und Beispiele (1)

b oder p? Das ist einfach zu lösen: Verlängere die Wörter.

Übungen für b oder t

Starte hier die Übungen für b oder p.


Warum wird das Wort lieb mit b geschrieben?

Verlängere einfach das Wort „lieb“. Setze zum Beispiel ein Nomen dahinter und schon hörst du den Unterschied zwischen b und p: das lie-be Kind. Sprich das verlängerte Wort deutlich aus und du hast die Lösung „b“ im Auslaut.

Warum wird gelb mit b geschrieben?

Steigere das Adjektiv „gelb“. Beispiel: gelb, gelber. Beim verlängerten Wort gel-ber hörst du deutlich, dass „gelb“ mit b geschrieben wird.

Übungen zu b oder p

➀ ✮ b oder p Übersicht➁ ✮ Regeln, Beispiele➂ ✮ b oder p Übung➃ b oder p Übung➆ ✮ b oder p Übung➇ b oder p Übung➈ ✮ b oder p Rätsel✮ b p Arbeitsblätter

Regeln für b oder p?

Für die Schreibung von b oder p brauchst du Regeln, Beispiele und Übungen, die du auf diesen Seiten findest. Damit verbesserst du deine Rechtschreibung schon in der Grundschule.

nächste Übung

b oder p? Regeln und Beispiele (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Prof. An Powlowski

Last Updated:

Views: 5686

Rating: 4.3 / 5 (44 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Prof. An Powlowski

Birthday: 1992-09-29

Address: Apt. 994 8891 Orval Hill, Brittnyburgh, AZ 41023-0398

Phone: +26417467956738

Job: District Marketing Strategist

Hobby: Embroidery, Bodybuilding, Motor sports, Amateur radio, Wood carving, Whittling, Air sports

Introduction: My name is Prof. An Powlowski, I am a charming, helpful, attractive, good, graceful, thoughtful, vast person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.